Beschreibung
Äthiopien – Yirgacheffe
Haileslassie Ambaye
Im Südwestlichen Äthiopien, in der Region Yirgacheffe gedeiht unter klimatisch optimalen Bedingungen dieser Facettenreiche, ausgewogene Kaffee. Äthiopien gilt als Wiege des Kaffees und auch heute noch wachsen die Sträucher Großteils noch in unberührten Wäldern der jeweiligen Hochgebirgsregionen. Fast nur Kleinbauern liefern die Kirschen für diesen Kaffee und kümmern sich mit großer Sorgfalt um ihre Pflanzen, deren Ernten meist das einzig mögliche Einkommen darstellt. Diese werden zentral weiterverarbeitet und anschließend auf „African Beds“ (Trockentischen) über mehrere Tage getrocknet.
Die ansässige Plantage Haileslassie Ambaye wurde 1992 gegründet und sammelte zunächst Erfahrung mit reinen Handel im Inland. Seit 2005 exportiert sie auch und hat das Ziel, einer der Top Exporteure aus Äthiopien zu werden.
Dies gelingt am besten, wenn die Plantage die volle Kontrolle über alle Verarbeitungsschritte des Kaffees hat. Aus diesem Grund verfügt die Haileslassie Ambaye über eigene Lagerhäuser, Aufbereitungsanlagen und LKW’s. Das ermöglicht zum einen die beste Qualität und sorgt zum anderen dafür, dass keine Dienstleister bezahlt werden müssen. Somit können ganzjährig 35 Mitarbeiter bezahlt und für die Erntesaison weitere 300 eingestellt werden.
Region: Yirgacheffe auf 1.800 – 2.00m
Varietät: Arabica (Heirloom)
Kultivierung: im Mischwald und teils Wildwuchs
Erntezeit: September – Dezember
Kooperation: Haileslassie Ambaye
Größe: Kleinbauern mit zentraler Aufbereitungsststion
Verarbeitung: Handpflückung, fully washed, Sonnentrocknung
mittelkräftiger, komplexer Kaffee mit blumig-fruchtigen (Bergamotte, Jasmin, Melone) und leicht Teeartigen Noten